Die WordPress Standard Themes der letzten 10 Jahre im Vergleich

Vielleicht ist das die unübersichtlichste Tabelle aller Zeiten – aber ich hatte die Idee und dann musste ich es eben tun! 😉
Deshalb hier exklusiv: Die WordPress Standard Themes der letzten 10 Jahre (2011 – 2021) im Vergleich.
Bei jedem WordPress Standard Theme gibt es kleine Besonderheiten, die es für bestimmte Zwecke interessant machen können. Zwei Demo-Beispielseiten finden Sie hier auf wordpressbeucher.de, und zwar für das Theme 2021 und das Theme 2017.

 2021202020192017201620152014201320122011
HeaderbildNeinNeinNeinJa,  2000 × 1200, auch VideoJa,  1200 × 280, unterhalb von Seitentitel und HauptmenüJa,  954 x 1300 (Hochformat, füllt linke Seitenleiste Hauptmenü)Ja,  1260 × 240,  oberhalb von Seitentitel + HauptmenüJa,  1600 × 230, oberhalb von HauptmenüJa,   960 × 250, unterhalb Hauptmenü und Webseiten-TitelJa, 1000 × 288, zwischen Seitentitel und Hauptmenü
Extra LogoJa, 300 x 100, mittig obenJa,  120 x 90, klein oben linksJa,  190 x 190, als Kreis klein oben linksJa, 250 x 250, neben Seitentitel.Ja, 240 x 240, oberhalb des SeitentitelsJa, 248 x 248, oberhalb Seitentitel /  linke HauptmenüleisteNeinNeinNeinNein
Icon für Browser-TabJa, ab 512 × 512Ja, ab 512 × 512Ja, 512 × 512Ja, ab 512 × 512Ja, ab 512 × 512Ja, ab 512 × 512Ja, ab 512 × 512Ja, ab 512 × 512Ja, ab 512 × 512Ja, ab 512 × 512
Titel/Untertitel ausblenden? Ersatz?Ja, wird durch Logo ersetztNeinNeinJaJaJaJaJaJaJa
Menüanzahl2: Hauptmenü Untermenü5: horizontal / erweitert für Desktop, mobil, Social, Footer3: Primär, Footer, Social2: Hauptmenü, Social-Links-menü2: Hauptmenü, Social-Links-menü2: Hauptmenü, Social-Links-menü2: Hauptmenü horizontal oben, sekundäres Menü linke Seitenleiste1: Hauptmenü1: Hauptmenü1: Hauptmenü
MenübreiteEingeschränkt durch Logo / TitelEingeschränkt durch Logo / TitelSeitenbreiteSeitenbreiteSeitenbreite, eingeschränkt durch TitelSeitenleisteInhalt bis Seitenleiste linksSeitenbreiteSeitenbreiteSeitenbreite
Social MenüIm Untermenü möglichJa, mit Icons, im FooterJa, mit Icons, im HeaderJa, mit Icons, im FooterJa, mit Icons, im FooterJa, unterhalb Hauptmenü in linker SeitenleisteNein, müsste händisch gebaut werdenNein, müsste händisch gebaut werdenNein, müsste händisch gebaut werdenNein, müsste händisch gebaut werden
FooterJa, mit Standard-WidgetsJa, horizontales Widget-Menü möglichJa, dort horizontales Widget-Menü möglichJa, 2 Bereiche, dort vertikales Widget-Menü möglichJa, dort Social Links und Meta-Links / DatenschutzNein, alles in linker SeitenleisteJa,  dort vertikales Widget-Menü möglichNein, keine Anpassung möglichNein, keine Anpassung möglichJa, 3 Widgets
 2021202020192017201620152014201320122011
FarbanpassungJa, Hintergrund-farbe und Dark ModeJa, Hintergrund + Header + Footer +  Links, Buttons und BeitragsbildNur für  Buttons, Links, hervorgehobene Bilder etc.Farbschema hell oder dunkel, individuell nur für Links etc.Ja, Hintergrund, Randstreifen, Textfarbe und LinksVerschiedene Farbschemen voreingestellt, individuell: Hintergrund Inhalt + Seitenleiste. Textfarbe SeitenleisteNur Titel-Textfarbe und HG-Farbe außerhalb des InhaltsNur Titel-Textfarbe im HeaderNur Titel-Textfarbe im Header und HG-Farbe außerhalb des InhaltesFarbschema hell oder dunkel, individuell nur für Textfarbe im Header, Hintergrundfarbe außerhalb Inhalt, Links
HintergrundbildJaJaNeinNeinJa (außerhalb des Rahmens)Ja, für den Inhaltsbereich möglichJa (außerhalb des Inhalts-Rahmens)NeinJa (außerhalb des Inhalts-Rahmens)Ja (außerhalb des Inhalts-Rahmens)
SchriftenNeinNeinNeinNeinNeinNein (Fließtext Serifenschrift)NeinNeinNeinNein
Suchfeld voreingestelltJa, kann abgeschaltet werdenJa, kann abgeschaltet werdenNein, nur als Widget nachträglichNein, nur als Widget nachträglichNein, nur als Widget nachträglichNein, nur als WidgetNeinJa, im HauptmenüNeinJa, neben Titel der Website
Widget-Bereiche1 x Footer2 x Footer untereinander angeordnet1 x Footer2 x Footer nebeneinander, Blog-Seitenleiste2 x  nebeneinander unterhalb Inhalt, oberhalb des Footers1: In linker Seitenleiste unterhalb Hauptmenü3: Seitenleiste links, Seitenleiste im Inhaltsbereich, Footer2: Braune Farbe unterhalb des Inhalts (über Footer) und als Seitenleiste bei Beiträgen / Seiten3: Linke Seitenleiste Inhalt, 2 Startseiten-Widget-bereiche, die nebeneinander unterhalb des Inhaltes erscheinen3: Oberhalb des Footers, 3 Bereiche nebeneinander
BesonderesVorgefertigte Startseite über Customizer aktivierbar (kann zu Verwirrung führen …)  Startseite als One-Pager konfigurierbar Layout ein- oder zweispaltig möglich Hauptmenü linke SeitenleisteSchrift eher klein, Nachteil: Seitenleiste lässt sich nicht ausblenden Startseiten-template (erzeugt eigene Widgetbereiche)Layout-Variante: Inhalt links, Inhalt rechts, einspaltig ohne Sidebar

Und hier noch die Übersicht der WordPress Standard Themes als PDF zum Ausdrucken:

Auf WordPress.org kann man sich natürlich auch über Themes anderer Anbieter informieren, inklusive Vorschau. Die Auswahl des „richtigen“ Themes für die eigene Website erfordert Zeit und starke Nerven. In den Büchern gebe ich dazu einige Tipps – und vielleicht schreibe ich auch einmal einen kleinen Blog-Beitrag dazu.

WordPress | Themes | Vergleich | PDF | Download

Die WordPress Standard Themes der letzten 10 Jahre im Vergleich