
Entspannt den Überblick behalten – Klicks zählen mit Burst
Ich versuche ja persönlich immer, unnötige Arbeit zu vermeiden, deshalb halte ich mich von komplizierten Tools fern. Da ich aber wieder mehr auf meiner Website www.mariabest.de bloggen möchte, suchte ich nach einer Möglichkeit für eine simple Besucherstatistik. Ich möchte vor allem wissen, welche Beiträge und Seiten besonders oft geklickt werden. Dabei will ich möglichst wenig Daten von den Besucher*innen sammeln. Ich finde es selbst immer abschreckend, wenn mir beim ersten Aufruf einer Website schon mit fetten Statistik-Tools quasi gedroht wird. Nach einer kleinen Recherche habe ich mich für »Burst – Privacy-Friendly Statistics for WordPress« entschieden und will hier kurz zeigen, wie man das Plugin installieren und nutzen kann.
Das Plugin »Burst«
Kommt witzigerweise von der gleichen Softwareschmiede wie das Plugin »Complianz«, das ich ebenfalls nutze und >> hier beschreibe.
(Und nein, ich mache kein Affiliate Marketing)
Also einfach in der Menüleiste der WordPress-Administration links auf »Plugin – installieren« klicken und oben rechts als Suchbegriff »Statistik« eingeben. Das Plugin sollte ziemlich oben angezeigt werden. Dann wie immer die Schaltfläche »Installieren« anklicken und anschließend »Aktivieren«. Sie kennen das ja!

Wie funktioniert’s? Eine kleine Tour durch »Burst«
Automatisch geht es anschließend in die Liste der Plugins. Mit einer kleinen Tour kann man das Plugin erkunden. Einzustellen gibt es quasi – nichts. Dazu einfach in der Infobox auf »Nächster« klicken. Das Plugin Burst macht einen eigenen Untermenüpunkt »Statistiken« in dem Menüpunkt »Dashboard« von WordPress. Genau dort springt man nun hin. Haben Sie aus Versehen die Infobox weggeklickt, wählen Sie also einfach direkt den erwähnten neuen Menüpunkt.

Im Dashboard des Plugins »Burst« finden Sie alle relevanten Informationen. Klicken Sie einfach wieder auf die Schaltfläche »Nächster« der Infobox, um die einzelnen Elemente kennenzulernen. Vom Reiter »Dashboard« geht es in den Reiter »Statistiken«. Dort finden Sie Ihre Übersicht der Besucherzahlen, welche Geräte benutzt wurden und welche Artikel und Seiten wie oft angeklickt wurden.

Jetzt heißt es warten
OK, das ist jetzt nicht eine meiner stärksten Fähigkeiten, aber am Anfang ist eben noch nichts zu sehen. Sie müssen sich also ein paar Tage gedulden, vor allem wenn Ihre Website noch neu ist und nicht täglich tausende Klicks hat – was ich Ihnen natürlich wünsche!
Ich finde dieses Plugin wunderbar übersichtlich und einfach in der Handhabung. Da die Daten anonymisiert werden, ist es zumindest bei Besuchern aus Deutschland nicht erforderlich, eine Einwilligung (Cookie Consent) einzuholen. Der Support von Burst gibt zu diesen Fragen auch gerne Auskunft.
Vergessen Sie nicht in der Übersicht der Plugins (»Plugins – Installierte Plugins«) rechts außen die »Automatische Aktualisierung« für das Plugin zu aktivieren.
Und dann lassen Sie »Burst« entspannt Ihre Schäfchen zählen … 😉
