Tipp: Slider-Plugin MetaSlider, die Diashow für Ihre Website

Wer sich für ein eher einfacheres Theme entschieden hat oder eines der Standard-WordPress-Themes nutzt, wünscht sich häufig einen „Slider“, mit dem man wechselnde Fotos oder auch Videos präsentieren kann (slide = Dia oder Folie).

Eine Slideshow mit dem Plugin MetaSlider machen

Beispielhaft stelle ich hier den MetaSlider vor. Er ist auch für mobile Webseiten geeignet, ziemlich vollständig auf Deutsch übersetzt und sehr übersichtlich aufgebaut.

Wählen Sie in Ihrer WordPress-Administration den Menüpunkt „Plugins – Installieren“ und geben Sie in das Suchfeld rechts außen „MetaSlider“ ein. Das Plugin heißt vollständig Slider, Gallery, and Carousel by MetaSlider“, der Hersteller ebenfalls – MetaSlider. So sollte es aussehen:

Nach der Installation und Aktivierung wird ein neuer Menüpunkt „MetaSlider“ in der linken Menüleiste erzeugt. (Schalten Sie am besten auch gleich die automatische Aktualisierung in der Plugin-Übersicht ein). Mit einem Klick auf den Menüpunkt gelangen Sie auf die Startseite:

Wenn Sie dort rechts außen auf „Leere Slideshow erstellen“ klicken, gelangen Sie auf die nächste Seite.

Dort können Sie die gewünschten Bilder zu Ihrer Slideshow hinzufügen („Dia hinzufügen“) und am rechten Rand Überblendungen, Geschwindigkeit etc. wie gewünscht einstellen.
In der oberen Menüleiste finden Sie einen Button zum Aufrufen einer Vorschau und können die Slideshow speichern.

Die Slideshow in Beiträge bzw. Seiten einfügen

Ist die Slideshow fertig, können Sie sie ganz einfach auf einer Seite oder in einen Beitrag einfügen, denn der MetaSlider erzeugt einen eigenen Gutenberg-Block. Wählen Sie also Ihre Seite oder einen Beitrag aus, und suchen Sie dann in den Blöcken nach dem MetaSlider (Abteilung „Text“ oder über das Suchfeld oben links). Ziehen Sie den Block auf Ihren Beitrag / Seite. Über das Drop-down-Menü („Select a Slideshow“) können Sie jetzt Ihre Slideshow auswählen.
Aktualisieren Sie noch kurz den Beitrag bzw. die Seite – fertig!

Anschließend können Sie die Slideshow im MetaSlider noch beliebig anpassen, ergänzen, verändern. Nach dem Speichern erscheint die neue Version ganz brav auf der Website.

Denken Sie an Google …

Einen Wermutstropfen gibt es: Google ist nicht sooo begeistert von solchen Diashows – ich würde Ihnen daher raten, diese nur vereinzelt zu verwenden und nicht die ganze Präsenz damit zu bestücken. Sie muss ja auch nicht gleich auf der Startseite sein …

Und, wie immer bei Plugins, ist die kostenlose Version etwas reduziert, denn die Hersteller freuen sich natürlich besonders über ein Upgrade auf die Premium-Variante.

WordPress | Plugins | Slideshow | Diashow

Tipp: Slider-Plugin MetaSlider, die Diashow für Ihre Website