
Der neu gestaltete Widget-Menüpunkt in WordPress 5.8
Die Benutzeroberfläche von WordPress 5.8 unterscheidet sich für alle Normalnutzer nicht wesentlich von der Version 5.7. Wir fühlen uns also sicher und entspannt, bis wir zu dem Menüpunkt der „Widgets“ kommen. Hups – was ist passiert? Irgendwie sieht das doch ein bisschen anders aus als vorher:

Und das war der Menüpunkt Widgets in der WordPress Version 5.7 (Theme 2021):

Was ist passiert?
Die altbekannte (und beschränkte) Auswahl der Widgets am linken Rand ist verschwunden, man plumpst direkt in den bzw. die Widgetbereiche des jeweiligen Themes. Mit der WordPress-Version 5.8 können Sie jetzt hier sämtliche Gutenberg-Blöcke einsetzen, die auch für Beiträge und Seiten zur Verfügung stehen – Juchhu!
Die Auswahl ist also größer, und damit unsere Flexibilität in der Seitengestaltung. Die Blöcke wählt man nun auch hier direkt über das blau-weiße Pluszeichen aus:

Man muss nicht mehr grübeln, wie man dieses oder jenes Element vielleicht doch noch in einen Widgetbereich „reinpfriemeln“ kann. Hat das Theme mehrere Widgetbereiche, kann man diese selbstverständlich wie gehabt unterschiedlich bestücken. Macht das nicht Lust, Ihre Widgetbereiche jetzt ein bisschen aufzupeppen?
Ich finde das eine sinnvolle und praktische Neuerung, auch wenn es für Anfänger zunächst schwierig ist, zu verstehen, worin die Unterschiede zwischen den Elementen „Beiträge“, „Seiten“ und „Widgets“ liegen, wenn doch alle drei aus den gleichen Blöcken aufgebaut werden können.
Aber das ist ein anderes Thema …